T-Cell: Die Zukunft der dezentralen Energieversorgung
Was ist die T-Cell?
Die T-Cell ist eine innovative Brennstoffzellentechnologie, die eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung ermöglicht. Sie ist kompakt, leistungsstark und kann sowohl Strom als auch Wärme erzeugen.
Was zeichnet sie aus?
Die T-Cell basiert auf einer neuen, ganzheitlichen Technologie, die im thermodynamischen Sinne optimiert ist. Dadurch erreicht sie einen Gesamtwirkungsgrad von bis zu 97 %. Dies ist der höchste Wirkungsgrad, der bisher für eine Brennstoffzellentechnologie erreicht wurde.
Wie kann sie eingesetzt werden?
Die T-Cell ist daher ideal für die dezentrale Energieversorgung, da sie mit geringem Energieverlust Strom und Wärme direkt dort erzeugen kann, wo sie gebraucht werden.
Welche Leistung hat die T-Cell?
Die T-Cell wird von der T-Cell AG in Serie produziert und ist in einer Leistungsklasse von 270 kW bis 3 MW elektrisch und 145 kW bis 1 MW thermisch verfügbar. Damit ist sie für verschiedenste Einsatzfelder geeignet und lässt sich flexibel einsetzen.
Die Lösung für die Energiewende
Die T-Cell stellt sich vor. Entdecken sie die vielfältigen Anwendungen und Varianten der T-Cell in diesem Vorstellungsvideo!
Vorteile auf einen Blick
